• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Job und Ausbildung
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST: 0 37 62 / 22 34
Kleintierklinik Dr. Meisinger
  • Kompetenzen
    • Diagnostik
      • Röntgen
      • Ultraschall
      • Endoskopie
      • Labor
    • Chirurgie
      • Weichteilchirurgie
      • Knochenchirurgie
    • Innere Medizin für Kleintiere
      • Kardiologie
      • Onkologie
      • Dermatologie
      • Endokrinologie
    • Gynäkologie und Andrologie
    • Zahnmedizin für Ihr Tier
    • Augenheilkunde
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • Behandlung von Hunden und Katzen
    • Behandlung von Heimtieren
    • Behandlung von Vögeln
    • Behandlung von Reptilien
  • Sprechzeiten & Anfahrt
  • Team
  • Tierklinik
    • Räumlichkeiten
    • Unser Operationssaal
    • Video-Rundgang
    • Geschichte der Tierarztpraxis
  • Service
    • Merkblätter
    • Tierklinik Download
    • Fragen & Antworten
    • Pressebereich
    • NOTDIENST & NOTFALL
  • Publikationen
  • „Unsere Patienten“
  • Menü Menü

Physiotherapie für Tiere – Ihr Tierphysiotherapeut

Die Physiotherapie wird bei der Behandlung orthopädischer Probleme und zur Nachbehandlung bei Operationen genutzt.

Diese Therapieform hat sich enorm bewährt, um bewegungseinschränkende Probleme zu lösen, Muskulatur aufzubauen, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern.

Veterinärmedizinische Physiotherapeutin: Anne Brückelt

Veterinärmedizinische Physiotherapeutin: Anne Brückelt

Manuelle Therapie nach Operationen

Nach Operationen müssen Tiere wieder zu alter Kraft und Beweglichkeit zurückfinden. Die Physiotherapie unterstützt diesen Prozess mit bewährten Methoden. Bei der Manuellen Therapie werden spezielle Handgrifftechniken eingesetzt, die Bewegungsstörungen lokalisieren, verbessern und aufheben können. Die Manuelle Therapie eignet sich für die Behandlung von Gelenken, der Wirbelsäule, Arthrosen und anderen Bewegungseinschränkungen

Reizstrom, Wechselstromtherapie und Lasertherapie

Die Reizstrom-Therapie arbeitet mit Gleichstrom, um die Muskulatur zu stimulieren und Schmerzen zu lindern. Dabei werden über Elektroden elektrische Impulse ausgelöst, welche die Muskeln kontrahieren lassen. Die Stärke des Stroms lässt sich dabei frei wählen und an die erforderliche Therapiemaßnahme anpassen.

Bei der Wechselstromtherapie dringen die elektrischen Impulse tief in Nerven, Gewebe und Muskeln ein. Das Tier muss bei dieser Behandlung nicht geschoren werden, da der Strom mit Hilfe eines Elektroden-Gels weitegeleitet werden kann. Das Tier selbst empfindet die Wechselstromtherapie als durchaus angenehm und stressfrei. Die Wechselstromtherapie eignet sich für die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, Muskel- und Nervenschmerzen und Lähmungen.

Die Lasertherapie nutzt niederenergetische Lichtimpulse, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. Das spezielle Lichtspektrum regt die Stoffwechselprozesse der Zellen an und fördert die Regeneration von erkranktem Gewebe, Muskeln, Bändern oder Sehnen. Die Lasertherapie regt also die körpereigenen Heilungskräfte an und wird vom Tier als angenehm wahrgenommen.

Stoßwellentherapie

Bei der Stoßwellentherapie werden hochenergetische Druckwellen genutzt, um in tiefergelegenen Körperregionen Energie freizusetzen, ohne das dazwischenliegende Gewebe zu schädigen.
Diese Energiefreisetzung bewirkt eine Schmerzlinderung bei sämtlichen Formen radialer Arthrosen und unterstützt die Heilung bei Knochen- oder Bänderschädigungen.

Unterwasserlaufband

Die Bewegungstherapie auf dem Unterwasserlaufband ermöglicht einen gelenkschonenden Muskelwiederaufbau nach Operationen am Bewegungsapparat oder auch nach Bandscheibenvorfällen.
Die Seitenwand unseres Unterwasserlaufbandes lässt sich öffnen, sodass ihr Hund das Laufband mit Hilfe einer Rampe selbstständig betreten kann. Nach dem Schließen der Seitenwand wird das Becken bis etwa Unterbauchhöhe des Hundes mit warmem Wasser befüllt und das Lauftraining kann beginnen.

Ihre Anne Brückelt

Veterinämedizinische Physiotherapeutin in der Kleintierklinik
von Dr. Meisinger in Crimmitschau bei Zwickau

  • Diagnostik
    • Röntgen & Tierradiologie
    • Ultraschalluntersuchungen
    • Endoskopie für Tiere
    • Labor
    • HT Vista® – Krebsvorsorge für Hunde
  • Tierchirurgie
    • Weichteilchirurgie
    • Knochenchirurgie
  • Innere Medizin für Kleintiere
    • Kardiologie für Tiere
    • Onkologie für Tiere
    • Dermatologie für Tiere
    • Endokrinologie
  • Gynäkologie und Andrologie
  • Zahnmedizin für Ihr Tier
  • Augenheilkunde – Tieraugenarzt
  • Orthopädie
  • Physiotherapie
  • Behandlung von Hunden und Katzen
  • Behandlung von Heimtieren
  • Behandlung von Vögeln
  • Behandlung von Reptilien

Inhalte durchsuchen

Search Search

bpt QUALITÄTS-STANDARD Bronze

BPT Qualität-Standard BRONZE

Kleintierklinik Dr. Meisinger

Zeitzer Straße 9A
08451 Crimmitschau
Telefon: 03762 / 22 34
Fax: 03762 / 48 98 34
E-Mail: info@kleintierklinik-meisinger.de

NOTFALL und NOTDIENST

Erste Hilfe unter 0 37 62 / 22 34
24 h – Notfallnummer für Crimmitschau, Zwickau und Umgebung!

2015-2023 © Copyright - Kleintierklinik Dr. Meisinger
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Job und Ausbildung
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis in Ihrem Umgang mit unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies und ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen ändern". Sie stimmen unserer Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, indem Sie weiterhin unsere Webseite verwenden, oder per Klick auf Annehmen.

AKZEPTIERENEINSTELLUNGEN ÄNDERN×

Cookie, Google Maps, Google Fonts und Datenschutzerklärung von Kleintierklinik-Meisinger



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis in Ihrem Umgang mit unserer Website zu bieten. Erfahren Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies und ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen und mehr". Sie stimmen unserer Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, indem Sie weiterhin unsere Webseite verwenden, oder per Klick auf Annehmen.

Wichtige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Fonts, Google Maps und externe Videos vom unserem YouTube Kanal

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen

Datenschutz – Kleintierklinik Crimmitschau
5
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung