NOTFALL und NOTDIENST – wichtige Infos!
Erste Hilfe unter 0 37 62 / 22 34
24 h – Notfallnummer für Crimmitschau, Zwickau und Umgebung!
– Hinweise Notdienstgebühren –
Seit dem 14.02.2020 muss im Notdienst eine pauschale Notdienstgebühr von 50,00€ (netto) berechnet werden.
Außerdem muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden.
Erste-Hilfe-Maßnahmen durch den Besitzer
- Zunge hervorziehen, Kontrolle der Maulhöhle, Heimlich-Griff bei Verdacht auf Atemwegsobstruktion
- Abdecken der Wunde oder vorgefallener Organe mit sauberen, feuchten Tüchern
- Verhinderung von Selbstverletzung und weiteren Verletzungen (Kratzen am Auge, Benagen der Beine, vorgefallener Organe oder Penis, bei Urinabsatzstörungen oder Penisvorfall, Verletzungsgefahr durch Einrichtungsgegenstände bei Anfällen)
- Blutungskontrolle durch Fingerdruck oder Druckverband
- Verbringen an einen kühlen schattigen Ort bei Hitzschlag, gegebenenfalls mit feuchten Tüchern abdecken oder vorsichtiges Abduschen
- Sofortiges massives Abduschen verbrannter Körperstellen mit kaltem Wasser.
Tiertransport in die Klinik:
- Ruhig und besonnen fahren, um weiteres Unglück zu vermeiden! Tier während des Transports sicher fixieren, wenn möglich Transportkorb verwenden oder vertraute Person hält das Tier, während zweite Person fährt.
- Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz des Tierhalters – auch liebe Tiere beißen und kratzen ihren Besitzer, wenn sie Schmerzen haben oder in Panik sind! z.B. Maulschlinge anlegen – in jeder Apotheke vorhanden
- Bei Verdacht auf Rückenmarksverletzung oder bei Patienten, die nicht mehr laufen können, soll der Transport in die Klinik flach liegend (Trage/Brett) erfolgen.
- Bereits begonnene Erste-Hilfe-Maßnahmen (z.B. Abdrücken von Blutungen, Wundabdeckungen usw.) müssen auf dem Transport fortgesetzt werden.
- Ruhe bewahren!!! – Aufregung des Besitzers überträgt sich auf sein Tier.